Hallo liebe Mitglieder,
wir haben die wichtigsten Details und Hinweise für euch zusammengestellt:
Verhalten und Abläufe des Trainingsbetriebes
Verordnung Coronavirus COVID-19
Platzordnung Corona (01.07.2020)
CoronaVO des Landes Baden-Württemberg
Ebenso sind diese auch auf der Anlage ausgehängt. Solltet ihr Fragen rund um dieses Thema haben, scheut euch nicht uns anzusprechen. Wir appellieren noch einmal an euch alle diese Vorgaben auf der Anlage einzuhalten und umsichtig zu sein. Gemeinsam mit euch wollen wir trotz dieser schwierigen Lage Spaß am Tennis haben und die Tennisanlage offen lassen und nicht wegen Verstoßen die Anlage schließen müssen.
Bleibt alle weiterhin gesund.
Hoch über Pforzheim liegen unsere 8 sonnige Freiplätze. Freizeitspieler sind genauso willkommen wie Mannschaftsspieler. Bei uns finden Sie nicht nur Tennis, sondern auch ein aktives Vereinsleben für Groß und Klein.
Die 1977 gegründete Tennis-Abteilung der PSG 05, erfreut sich über 450 aktive Mitglieder und unsere Mannschaften spielen von der Kreisliga über die Ober -und Badenliga, bis hin zur Regionalliga.
Die angesiedelte Dreifeld-Tennishalle, mit neuem und gelenkschonendem Boden, bietet somit auch im Winter allen Mitgliedern die Möglichkeit ihren Sport auszuüben.
Bei uns finden Sie von U9, über Familientennis, bis hin zu Herren 75 alle Altersklassen, um diesen wunderschönen Sport zu spielen.
Hallo, mein Name ist Sebastian Volz, ich bin 35 Jahre jung und verheiratet. Als geprüfter Technischer Betriebswirt bin ich in einem mittelständischen Unternehmen in Ditzingen als leitender Angestellter tätig. Sport begeisterte mich schon immer, insbesondere diese gelbe Filzkugel hat es mir angetan.
Von klein auf habe ich Tennis gespielt, wie auch meine ganze Familie. Bis zu meinem 20 Lebensjahr spielte ich ununterbrochen, bis ich eine längere Pause einlegte.
Nun bin ich seit gut 5 Jahren wieder voll dabei und mein Interesse ist größer als je zuvor. So groß, dass ich bei der PSG als 1. Abteilungsleiter etwas bewegen will.
Ich bin ein familiärer Mensch, für den Zusammenhalt und die Bereitschaft füreinander weit im Fokus steht. Was zeichnet mich sonst noch aus? Loyalität, Ehrlichkeit, Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Einsatzbereitschaft, Zielstrebigkeit, Offenheit, Direktheit... es gibt mit Sicherheit noch viel an mir zu entdecken, aber ich denke den Rest werdet ihr noch herausfinden. Ich stelle mich meiner neuen Herausforderung und freue mich gemeinsam mit euch diesen Weg zu gehen.
In der aktuellen Situation bezgl. des Coronavirus wünsche ich Euch guten Zusammenhalt und vor allem viel Gesundheit.
Sebastian Volz
„Ursprünglich war auf diesem Gelände eine Eislaufhalle geplant. Diese Idee wurde von der Stadt Pforzheim (zu unserem Glück) verworfen und wir erhielten die Genehmigung eine Tennisanlage zu errichten„
1977 Gründungsjahr der Tennisabteilung der PSG 05 und Beschlussfassung der Baugenehmigung für sechs Tennisplätze
1978 Februar Hauptvereins Beschluss Erweiterung auf insgesamt acht Tennisplätze
1979 Am 12. Juni 1979 wurden vier Plätze eingeweiht und offiziell eröffnet. Die Plätze wurden mehr als intensiv genutzt. Als Umkleide diente in dieser Zeit die Fertiggarage in der noch heute die Spritzanlage und Wassertank untergebracht ist. Ab August standen uns acht Plätze zur Verfügung, die den rund 400 Mitgliedern nun genügend Spielmöglichkeiten boten. Es wurden vier Mannschaften gegründet, die am Spielbetrieb teilnahmen. Erste Damen und Herren, Junioren und Juniorinnen
1980/1981 wurden um die Garage Umkleiden, Duschen und Aufenthaltsraum gebaut (Größtenteils durch Eigenleistung)
1987 wurde die 3-Feld-Tennishalle eröffnet. Unser damaliger Abteilungsvorstand Heinz Müssle hatte sich in vielen Hallen persönlich über die Ausstattungsmöglichkeiten informiert und diese getestet. Somit wurde die Halle nach den neuesten Erkenntnissen mit besten Spielmöglichkeiten ausgestattet
1989 wurde die Anlage um eine Ball Wand und Kinderspielplatz ergänzt
2015 Halle mit neuem Teppichboden ausgestattet
2018 Aufenthaltsraum Tennisanlage mit neuer Küche ausgestattet, W-LAN eingerichtet
Abteilungsvorstände:
1977 Hans Ginzel
1979 Heinz Müssle
1985 Frieder Klauer
1987 Harald Walz
1998 Jochen Krämer
2000 Gabi Hapke
2008 Hans Heinzl
2009 Silke Kayser
2010 Helmut Schellhorn
2011 Dieter Theurer
2012 Peter Münch
2014 Sebastian Haase
2016 Sebastian Wichmann
2018 Sebastian Haase
2020 Sebastian Volz