Wie wir wissen, wird sich die demografische Entwicklung in unserer Gesellschaft nachhaltig verändern. Zukünftig wird es immer mehr alte Menschen geben.
Bewegung ist eine der besten Möglichkeiten, ein gesundes und selbstständiges Leben im hohen Alter zu fördern. Ohne Bewegung lassen im Laufe des Älterwerdens die wichtigsten körperlichen Funktionen nach, die Muskeln werden schwächer und die Gelenke unbeweglich, die Standsicherheit lässt nach. Im schlimmsten Fall kann man den Alltag nicht mehr alleine bewältigen.
Durch gezielte Bewegung lassen sich diese Prozesse zeitlich verschieben, teilweise sogar verhindern.
Bewegung verbessert die Lebensqualität und macht Lust darauf zu leben und älter zu werden.
Unser Ziel ist es, die Menschen frühzeitig, in einem Lebensalter von etwa 70 Jahren zu motivieren, unseren Kurs zu besuchen. Der Kurs dauert 12 Stunden und soll Bewegung vermitteln und zeigen, dass es besser ist, mit Bewegung älter zu werden als ohne Bewegung.
Bei diesem Kursprogramm handelt es sich um ein 12-stündiges präventives Kursprogramm im Bereich der Bewegungs- und Gesundheitsförderung.
Orthopädie